Bislang habe ich den Zaurus eher als Spielerei gesehen. Bin eigentlich eingefleischter Appel-User und als solcher natürlich moralisch verpflichtet, auch einmal die andere Seite zu sehen! Hatte mir damals aus Neugierde den 5500G ersteigert und war erstmals erschüttert, dass nach einem Jahrzehnt Palm und Windows-CE ein freies Betriebssystem nicht nur enorme Nerven sondern mindestens soviel soviel Akku-Resourssen frißt - sprich - Linux in absoluten Kinderschuhen.
Mit dem C1000 wurde alles (fast) anders: Das Problem des Mini-Displays war weg - und endlich einmal eine ausbaufähige Plattform. Und wie bei allen anderen Linux-Bertriebsystemen kam auf einmal des auch hier das Problem, dass wieder einmal zu viele Distributionen auf den Markt kamen - anstatt sich zu einigen, Cacko-Qtopia-pdaXrom-Openembedded-Angstrom ...etc. Als wenn eine Allianz Pocken auslösen könnte.
Lange Rede, kurzer Sinn: Mit dem bestehenden Debian-System bin ich sehr, sehr zufrieden, und vielen Dank an all die Entwickler, die dies möglich gemacht haben. All diejenigen Programme, die mir entscheidend waren laufen dank Debian, mittlerweile!
Trotzdem - jetzt mein Apell an Sharp: Bitte entwerft eine 1,4 GHz Zaurus, damit wir endlich einmal etwas vom Linux haben!!!!!
Ich habe hier noch einen C1000 mit Cacko. Genau mein Problem - viele Distris keine optimal. Debian wäre klasse, am schönsten wenn Cacko im NAND unverändert bleiben könnte und ein kexec einen 2.6.2x Kernel von SD statrten könnte. Aber mir scheint bisher das geht nicht.
Es gibt keinen kexec für den Kernel der mit Cacko kommt und auch keinen für andere Cacko-kompatible Kernel.
Heisst, soweit ich es verstehe:
DEBIAN auf SD, den dazugehörigen Kernel ins NAND und einen Cacko-kompatiblen Kernel auch auf SD.
Beim Booten wird dann der für DEBIAN passende Kernel aus dem NAND geholt, dann ggf. von SD über kexec der Cacko-Kernel von SD oder von SD das DEBIAN root-fs genutzt. Ist mir ehrlich zu komplex-fehleranfällig. Für jede Betriebsart brauche ich eine funktionierende SD, wenn die Probleme macht geht ueberhaupt nichts mehr, weder Debian noch Cacko.
Oder sehe ich es falsch?
Kennst du eine sauber funktionierende Debian-Anleitung für C1000?
Wir haben nun einen Haufen meist unfertige Distris und davon auch die meisten wiederum in einer Sackgasse des Entwciklungsstopps. Schade Schade.
Dabei wäre das Beste aus allen Distris sicher eine Traummaschine!
Da ich leider nicht in der Lage bin irgend etwas zu den Distris beizutragen habe ich keine Recht irgendwas zu erwarten. Ich möchte nur mein Bedauern ausdrücken.
In Kürze kommt das G2 iPhone. Da ich auch ein grosser OSX Fan bin werde ich hoffentlich bald eines haben. Ob ich dann überhaupt noch mal den Z angucke wird sich zeigen. Wenn nicht - noch mehr schade.
Übersetzung per Babelfisch o.ä. ist nicht nötig es gibt hier viele Unterforen für nicht-englische Gruppen.
Georg